Kunst-Werkstatt

Kunst bei Wind, Wetter und mit der Natur 

vom Kunstverein Jahnstraße e.V.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – kostenfrei 

kuko lansart

In diesem Keramik-Workshop werden phantasievolle Objekte aus Ton und Naturmaterialien hergestellt. Wir vermitteln euch handwerkliche und künstlerische Techniken zum Umgang mit Ton – was entsteht überlassen wir eurer Fantasie.

hr könnt alleine oder gemeinsam an einem Werk arbeiten. Zu Beginn entstehen kleinere Objekte im Garten des Kunstvereins. Sie werden nach einer Trockenphase in unserem Brennofen gebrannt. Im Anschluss könnt ihr die geschrühten Objekte glasieren.

In der Zwischenzeit werden wir im angrenzenden Park größere Skulpturen aus Ton und Naturmaterialien modellieren.

Sie werden als Landart in der Öffentlichkeit zu sehen sein.

Die gebrannten Arbeiten dürft ihr mit nach Hause nehmen. 

Bitte denkt an wetterfeste Kleidung!

Mit Mia Kleier und Juliane Vowinckel

Treffpunkt: Kunst-Werkstatt
Do & Fr, 16. & 17. März
Do & Fr, 23. & 24. März 
Fr, 14. April 
jeweils von 15 bis 17Uhr 

Gefördert durch: Braunschweiger Baugenossenschaft, Braunschweigische Sparkassenstiftung, Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung, Pingel-Bredemeier Stiftung, treuh. verwaltet d. Bürgerstiftung Braunschweig, Stadt Braunschweig Kulturinstitut, Stiftung Bessere Chancen und den Verfügungsfonds Westliches Ringgebiet

Kunst-Schachtel-Geschichten 

Ein kostenfreies Schachtel-Projekt für zu Hause mit Online-Treffen 
Für Kinder und Erwachsene aus Risikogruppen der Pandemie 
Ab 8 Jahren. 

kuko quarantaene schachteln

Wir bauen eigene Welten mit Ton, Farbe, Naturmaterialien, Zeichnungen, …
.. und erfinden Geschichten.

 

Ihr braucht:
einen Internetanschluss und eine digitale (Handy-) Kamera 

Online-Treffen mittwochs am:
1.3., 8.3.,15.3. und 22.3.2023
von 16.00 bis 17.30 Uhr 
mit Wiebke Reich  

Anmeldungen bis zum 23.2.2023
mit postalischer Adresse
zum Zusenden der Schachteln unter: 
werkstatt@kunstverein-jahnstrasse.de 

Dieses Angebot ist besonders für Kinder aus Risikogruppen der Corona-Pandemie und/oder mit Behinderungen gedacht. Darüber hinaus sind auch alle anderen Kinder und Erwachsenen, die Bedarf haben, eingeladen.

Gefördert von der Kroschke Kinderstiftung, der Pingel-Bredemeier Stiftung, treuh. verwaltet durch Bürgerstiftung Braunschweig, der Stadt Braunschweig und der Braunschweiger Baugenossenschaft eG 

Feuer-Werkstatt

Workshop für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – ab 6 Jahren – kostenfrei.

Experiment Feuer 1
Fotografien: Sophia Hamann, Experiment Feuer, Jahnstraße 8a, 2018–2019
Konzeption und Durchführung: Sophia Hamann & Paula Löffler

Trägerschaft

Kunstverein Jahnstraße e.V.
Jahnstraße 8a
38118 Braunschweig

werkstatt@kunstverein-jahnstrasse.de
+49 170 788 28 69

Ansprechpartnerin

Wiebke Reich

Gefördert durch:

Barthauer Software GmbH
Braunschweiger Baugenossenschaft eG
Gahnz Stiftung
Niedersächsische Lotto-Sport Stiftung
Pingel-Bredemeier Stiftung, treuh. verwaltet durch Bürgerstiftung
Stiftung Bessere Chancen
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz
Verfügungsfonds Westliches Ringgebiet
Volksbank BraWo Stiftung